
35 Jahre
Erfahrung

Bereits in den 1960er Jahren begann die Suche nach einer hochwertigen Eiweißquelle als Alternative zu Fleisch für die tägliche Ernährung. Lord Ranks entdeckte 1967 in den Marlow Heights in Großbritannien einen geeigneten Mikroorganismus aus der Pilzfamilie Fusarium Venenatum und gründete die Firma Marlow Foods mit der Marke QUORN™.
1960
Vision von Lord Rank
Alles begann mit einem Mann, der die Vision hatte, unsere Erde zu schützen. Zu jener Zeit wuchs die Bevölkerung rasch und die Nahrungsmittelknappheit war ein ernstzunehmendes Problem. Lord Rank erkannte, dass es an der Zeit war zu handeln und schickte seine Wissenschaftler an die Arbeit.

Eine neue nachhaltige Proteinquelle zu finden,
war die Mission von Lord Rank.
1967
Die Entdeckung
Und endlich, nachdem 3.000 Bodenproben aus aller Welt entnommen und untersucht wurden, stieß Lord Rank auf „Gold“. Er entdeckte einen Mikroorganismus in der Pilzfamilie „Fusarium venenatum“. Dieser war der vielversprechendste Kandidat für die weitere Forschung und kam aus einem Garten in Marlow, Buckinghamshire - westlich von London.

1974
Namensgebung Mycoprotein
In einem natürlichen Fermentierungsprozess wandelt „Fusarium venenatum“ Kohlenhydrate in Eiweiß um und erzeugt so das Mycoprotein.
Der Name Mycoprotein wurde 1974 von der britischen Behörde „Food Standards Commitee“ vergeben.
1985
Markteinführung
In Großbritannien wurden die ersten QUORN™ Produkte mit Mycoprotein als Hauptbestandteil im Markt eingeführt. Die Köche und Produktentwickler bei QUORN™ sammelten im Laufe der Jahre immer mehr Erfahrungen mit Mycoprotein als nährstoffreiche Alternative zu Fleisch.
Das Wissen darüber, wie Mycoprotein optimal genutzt werden kann, führt bis heute zu einem stetig wachsenden und vielfältigen Sortiment an vegetarischen oder veganen QUORN™ Lebensmitteln.

2015
Vertrieb im
deutschen Food-Service
Die BestCon Food GmbH ist Vertriebspartner der Firma Marlow Foods. Seit 2015 beliefert BestCon Food den deutschen Foodservice-Markt mit den einzigartigen QUORN™ Produkten wie beispielsweise QUORN™ Geschnetzeltes, QUORN™ Gehacktes, QUORN™ Bratwurst oder QUORN™ Burger.
2020
Führend in der Mycoprotein-Forschung
2020 wurde ein neues hochmodernes Produktionszentrum für Fermentation in Belasis, Middlesbrough in Nordengland eröffnet. Die hochmodernen Produktionsanlagen spiegeln wieder, dass QUORN™ nach wie vor führend in der Forschung und Entwicklung rund um das Thema „Mycoprotein als biologisch hochwertige und nachhaltige Eiweißquelle“ ist.
Das wissenschaftliche Team bei QUORN™ arbeitet auf internationaler Ebene mit Wissenschaftlern von namhaften Universitäten zusammen, um den Beitrag von Mycoprotein für eine gesündere Ernährungsweise und einen gesünderen Planeten stets zu erhöhen.

