Rezeptidee Fattoush-Salat-Bowl mit MYCONFINO Tabouleh-Bällchen

Fattoush-Salat-Bowl mit Tabouleh-Bällchen

Rezeptidee Fattoush-Salat-Bowl mit MYCONFINO Tabouleh-Bällchen

Zutaten für 10 Portionen

gebratene Kichererbsen:

  • 300 g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 EL Stärke
  • Salz und Gewürze
  • Ewas Öl

Couscous-Salat:

  • 80 g Couscous
  • 180 ml Gemüsebrühe
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • ¼ Bund Petersilie
  • ¼ Bund Minze
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Amba-Sauce:

  • 500 g püretto pur Mangopüree (1822004)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Bockshornkleepulver
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 2 TL Harissa
  • 2 EL Balsamicoessig
  • Salz

Kräuter-Minz-Hummus:

  • 1 Dose Kichererbsen ca. 500 g
  • 2 EL Tahin
  • Saft von 2-3 Zitronen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Currypulver
  • ½ Bund frische Minze
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

eingelegte rote Zwiebeln:

  • 2 rote Zwiebeln
  • 60 ml Apfelessig

frittiertes Fladenbrot:

  • arabisches Fladenbrot
  • Olivenöl

 

Jetzt drucken

Zubereitung

  1. MYCONFINO Tabouleh-Bällchen gemäß der Packungsanweisung frittieren.
  2. Rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in Apfelessig einlegen und zur Seite stellen. Diese können auch am Tag vorher eingelegt werden.
  3. Für die gebratenen Kichererbsen die Kichererbsen abtropfen und mit einem Trockentuch oder Küchenrolle trockenreiben. In eine Schüssel geben und in Stärke sowie Salz und Gewürzen wenden. Die mehlierten Kichererbsen in Öl braten oder frittieren.
  4. Den Couscous in eine Schüssel geben, mit heißer Gemüsebrühe übergießen und einige Minuten ruhen lassen. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Kräuter hacken und mit Granatapfelkerne, Zitronensaft sowie dem Couscous in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für die Amba-Sauce püretto pur Mangopüree auftauen lassen. Knoblauch fein hacken und alle Zutaten gut miteinander verrühren und abschmecken.
  6. Für das Kräuter-Minz-Hummus Kichererbsen abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Knoblauch, Chili, Minze und Petersilie mit den Kichererbsen fein pürieren und zu einem cremigen Hummus verarbeiten. Ist das Hummus zu fest, kann es mit dem aufgefangenem Kichererbsenwasser nach Geschmack verdünnt werden.
  7. Arabisches Fladenbrot mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis es schön knusprig ist.
  8. Alle Zutaten in einer Bowl oder einem tiefen Teller anrichten und mit dem knusprigen arabischen Fladenbrot servieren

Tipp:
Für eine Variation der Bowl können Sie anstelle der MYCONFINO Tabouleh-Bällchen auch die MYCONFINO Mejadra-Bällchen einsetzen.

Schon gewusst?

MYCONFINO Tabouleh-Bällchen, das sind vegane Bällchen aus Couscous mit dem frischen Geschmack von Minze, Petersilie und Zitrone. Die Bällchen sind dem Tabouleh, einem Salat aus der arabischen und speziell der libanesischen und syrischen Küche nachempfunden und lassen sich vielfältig servieren.

Nährwerte

Verwendete Produkte