Jetzt drucken
![Rezeptidee Samosa mit gebackenen Harissa-Zucchinis Rezeptidee DALOON Samosa mit gebackenen Harissa-Zucchinis](https://bestcon-food.de/wp-content/uploads/2025/01/Rezeptidee-Samosa-mit-gebackenen-Harissa-Zucchinis-1140x400.jpg)
Vegane Samosas mit gebackenen Harissa-Zucchinis
![Rezeptidee Samosa mit gebackenen Harissa-Zucchinis Rezeptidee DALOON Samosa mit gebackenen Harissa-Zucchinis](https://bestcon-food.de/wp-content/uploads/2025/01/Rezeptidee-Samosa-mit-gebackenen-Harissa-Zucchinis-300x210.jpg)
Zutaten für 10 Portionen
- 20 Stück DALOON Samosa mit Gemüse (151690), vegan
- 4 Zucchinis
Harissa-Paste:
- 2-3 rote Paprika, klein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili, fein gewürfelt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriandersamen
- 1 TL Zimt
- 100 ml Rapsöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, etwas Zucker
- Je 1 Bund frische Minze und Koriander, grob gehackt
Zubereitung
- Für die Harissa-Paste Paprika, Knoblauch, Chili, Öl, Zitronensaft und die getrockneten Gewürze mischen. Einen Teil der frischen Kräuter zugeben und kurz 5-10 Sekunden mixen, so dass die Harissa-Mischung zu einer groben Paste verarbeitet wird. Mit etwas Salz und Zucker abschmecken.
- Die Zucchinis grob würfeln und in eine Auflaufform geben. Die Hälfte der Harissa-Paste über die Zucchini geben.
- DALOON Samosas mit Gemüse auf einem Blech verteilen und zusammen mit den marinierten Zucchinis im Konvektomat bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
- Die restliche Harissa-Paste auf kleine Schalen verteilen. Die Samosas mit den gebackenen Harissa-Zucchinis anrichten, mit den restlichen frischen Kräutern nach Wahl dekorieren und mit der restlichen Harissa-Paste servieren.
Tipp:
Dazu passt ein grüner Salat.
Anstelle von Zucchini können auch andere Kürbissorten oder Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken verwendet werden.